Heimspiele des Regionalliga West-Spitzenreiters KFC Uerdingen werden zukünftig live bei sporttotal.tv gestreamt. Der FC-Geschäftsführer Weinhart dazu: „Für uns nur von Vorteil“.
PM: 100. Kamerasystem am Dienstag beim KFC Uerdingen installiert
Uerdingen/Köln, 10. Oktober 2017.
Im Grotenburg-Stadion in Krefeld wurde am Dienstag das 100. vollautomatisierte Kamerasystem der sporttotal.tv gmbh aufgebaut und in Betrieb genommen. Mitarbeiter Alex Neyer überreichte KFC-Geschäftsführer Niko Weinhart eine Glückwunsch-Torte mit Vereinslogo und der „100“ drauf.
Weinhart zur Ausstattung seiner Heimspielstätte mit dem 180-Grad-Kamerasystem, das in Kooperation mit dem Westdeutschen Fußballverband (WDFV) in diesen Wochen auch in fast allen anderen Stadien der Regionalliga West installiert wird:
„Wir haben das Thema in der Entwicklung beobachtet und sind sehr sicher, dass die Kamera für uns nur von Vorteil ist. Wir haben deutschlandweit Fans und können diese jetzt auch regelmäßig mit unseren Spielen bedienen. Wer nicht anreisen kann, guckt jetzt im Internet. Das ist eine super Sache, ebenso für den Bereich Scouting. Wir freuen uns sehr.“
Peter Lauterbach sporttotal.tv-Chef:
„Das ist natürlich ein schöner, kleiner Meilenstein. Klasse, dass das Kamera-Jubiläum mit dem KFC Uerdingen ausgerechnet den Tabellenführer einer unserer stärksten Ligen trifft. Die Regionalliga West ist jetzt zum ganz großen Teil ausgestattet und an jedem Spieltag bei uns zu sehen. Tolle Ehre und große Motivation für uns, weiter alles zu geben. Die nächsten 100 Systeme sind schon unterwegs an die Plätze, die Zusammenarbeit sowohl mit den Verbänden als auch den Vereinen läuft ausgesprochen gut und professionell.“
Die sporttotal.tv gmbh, eine 100-Prozent-Tochter der SPORTTOTAL AG, hat in einer Pilotphase während der Rückrunde der Saison 2016/2017 Spiele aus der Regionalliga Nord, der Oberliga Niedersachsen sowie den Bayernligen Nord und Süd übertragen. Schrittweise folgen nun deutschlandweit weitere Amateurligen.
Als Gründungspartner unterstützen die Allianz Deutschland AG, die Deutsche Post AG sowie die Telekom Deutschland GmbH das Unternehmen. BILD ist Medienpartner und hat bereits zur Rückrunde 2016/2017 eine wöchentliche Highlight- Show zu den von sporttotal.tv aufbereiteten Spielen gestartet. Zudem kooperiert sporttotal.tv mit dem reichweitenstarken Amateurfußballportal Fussball.de, das vom DFB und seinen Landesverbänden betrieben wird.
Das Besondere an dem Angebot von sporttotal.tv:
Der Zuschauer kann z.B. über die App (kostenlos im Store) selbst Regie führen, die Perspektive bestimmen und Szenen direkt in sozialen Medien teilen. Die Nutzung von sporttotal.tv ist kostenfrei, das digitale Angebot ist
werbefinanziert. Mittlerweile wurden deutschlandweit 100 Kamerasysteme bei Vereinen aus 14 Ligen installiert, weitere 100 folgen bis zum Jahresende. Über 500 Spiele wurden bereits gestreamt. Bereits im Juli hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine ebenfalls über zehn Jahre laufende Kooperation mit sporttotal.tv vereinbart.