Live aus dem Stadion Rote Erde: sporttotal.tv überträgt Spiele von Borussia Dortmund II (U23)
- Alle Heimspiele von Borussia Dortmund II künftig live und als Video-on-Demand
- Anstoß am 18. Mai, 14 Uhr gegen Alemannia Aachen auf sporttotal.tv und BVB-TV
Köln, 17. Mai 2019. Dortmunder Fußballfans verpassen künftig kein Heimspiel der Dortmunder U23-Zweitvertretung. Heute wurde im traditionsreichen Stadion Rote Erde das innovative, vollautomatische Kamerasystem der sporttotal.tv installiert. Damit wird sporttotal.tv alle Heimspiele der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund aus der Regionalliga West übertragen – vollautomatisch und in hoher Qualität auf dem Online-Portal sporttotal.tv sowie auf BVB-TV, dem Videoportal des Dortmunder Fußballclubs.
Innovatives Konzept hat BVB überzeugt
„Mit der Kooperation mit sporttotal.tv machen wir die Spiele der U23 des BVB weithin sichtbar und stärken somit zugleich den Stellenwert der gesamten Fußball-Regionalliga West“, unterstreicht BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer.
„Mit Borussia Dortmund haben wir einen der weltweit bekanntesten Vereine und sein Nachwuchs-Team von unserem innovativen Konzept überzeugt“, sagt Alexander Neyer, Head of Sports von sporttotal.tv. „Mit der Übertragung der Spiele auch auf BVB-TV bieten wir den BVB-Fans einen tollen zusätzlichen Service.“
Erstes Spiel live auf sporttotal.tv bereits am Samstag
Als Warm-up zum Bundesliga-Fernduell der Borussen mit dem FC Bayern München um die Deutsche Meisterschaft können Fußballfans am kommenden Samstag (18. Mai) das Spiel von Borussia Dortmund II gegen Alemannia Aachen live auf sporttotal.tv, der sporttotal.tv App oder auf BVB-TV verfolgen. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.
Alle Spiele mobil verfolgen
Fans können künftig die Spiele von Borussia Dortmund II über die kostenlose mobile App von sportottal.tv live auf allen mobilen Endgeräten verfolgen. Darüber hinaus stehen auch Clips der Spiele sowie komplette Partien als Video-on-Demand zur Verfügung.
Über sporttotal.tv
Die sporttotal.tv gmbh ist eine 100-Prozent-Tochter der Kölner SPORTTOTAL AG und Anbieter der in Deutschland führende Sport-Streaming und Video-on-Demand-Plattform sporttotal.tv. Das Unternehmen stattet Fußballvereine von der vierthöchsten Spielklasse abwärts sowie Sportvereine der Sportarten Volleyball, Hockey und Eishockey mit einer speziellen Kameratechnologie aus, die es erlaubt, Spiele in hoher Qualität vollautomatisch zu übertragen. Der Zuschauer kann z. B. über die kostenlose App selbst Regie führen und die Perspektive bestimmen. Mittlerweile hat sporttotal.tv knapp 500 Kamerasysteme bei Vereinen aus 22 Verbänden installiert und über 8.000 Spiele gestreamt. sporttotal.tv wird von namhaften Partnern unterstützt: Allianz Deutschland und Telekom Deutschland sind Gründungspartner, FUSSBALL.DE ist Kooperationspartner, BILD ist Medienpartner und Hyundai ist exklusiver Automobilpartner der Plattform.