Innsbrucker Unternehmen Air & Style Company beauftragt _wige MEDIA AG für Live-Bilder von einem der größten Snowboard-Festivals Europas. _wige realisiert das World Feed sowie die Live-Übertragung auf ZDF Info. Zusätzlich wird 360-Grad-Content produziert.
PM: _wige MEDIA AG beim Air & Style erstmals Live
Köln/Innsbruck, 03. Februar 2016. Als eines der größten Freestyle-Snowboard-Festivals in Europa lockt das „Opel Air & Style Festival“ am 06. Februar 2016 die Weltelite dieser Sportart nach Innsbruck. Mit dem Wettbewerbsschwerpunkt auf den Big Air (Sprung über eine große Absprungrampe) sowie einem attraktiven Musikprogramm auf zwei Bühnen, begeistert das Event seit 1993 jährlich sein Publikum.
Im Auftrag der Air & Style Company, die sich im Mehrheitsbesitz des zweifachen Air + Style- und Olympia-Goldmedaillen-Gewinners Shaun White befindet, übernimmt die _wige MEDIA AG erstmals die Produktion der Live-Bilder des Sport-Highlights. Diese beinhaltet die Erstellung und Satellitenausspielung des World Feeds für internationale TV-Sender wie TV2 aus Norwegen, ESPN aus UK oder ORF aus Österreich, als auch eine unilaterale Beistellung für das ZDF.
Ein Team aus 20 Mitarbeitern realisiert mit dem Ü-Wagen HD_one in unmittelbarer Nähe zum Innsbrucker Tivoli Stadion die Action in und abseits der Wettkampfarena und vertraut dabei auf eine umfassende, technische Ausstattung:
Insgesamt elf Kameras, darunter eine Superslomo, eine RF-Drahtlos-Kamera sowie drei Chipkameras sorgen für spektakuläre Aufnahmen des Festivals. Die Bilder sind am Wettkampftag im Live-Stream von 12:30 bis 22:00 Uhr auf www.airandstyle.com zu sehen.
Mit dem Beginn der Finalrunden ab 19:30 Uhr übergibt _wige das Sendesignal dann ebenfalls live an ZDF Info. Zudem betreut das Team mit einer weiteren Drahtlos-Kamera den Kommentatorenplatz und stellt die Infrastruktur zur Übertragung via Satellit (SNG), die nationale Sendegrafik sowie das entsprechende Equipment für den Highlight-Schnitt zur Verfügung.
Über das Live-Broadcasting hinaus wird ein Team der Münchener _wige Content Factory sowohl vom Sport- als auch vom Entertainment-Geschehen 360-Grad-Aufnahmen produzieren, die dem Veranstalter im Nachgang zur Verfügung gestellt werden.