Auftragsvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
Internationalisierungsstrategie zahlt sich aus
CN: SPORTTOTAL holt Rennstrecken-Großprojekt in Brasilien
Köln, 8. August 2018. Die SPORTTOTAL AG hat mit der RIO MOTORSPORTS LLC, Arlington (USA), einen Vorvertrag für die technische Ausrüstung eines Rennstreckenprojektes in Rio de Janeiro (Brasilien) unterzeichnet. Das erwartete Auftragsvolumen liegt im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich für den ersten Bauabschnitt des New Rio de Janeiro Racetrack. Die Planungsarbeiten beginnen bereits im 3. Quartal 2018. Ab 2021 sollen wieder Grand-Prix-Rennen in Brasilien stattfinden. Dafür hat RIO MOTORSPORTS einen Vertrag mit der spanischen Dorna Sports Gruppe abgeschlossen, die unter anderem die MotoGP vertritt.
Die SPORTTOTAL AG ist mit ihrem Geschäftsbereich VENUES für Race Control, lückenlose Videoüberwachung der Rennstrecke, Zeitnahme, ein Media Distribution System, Startampeln und elektronische Flaggen, Funkstrecken, Voice Over IP und den Aufbau des gesamten Datennetzwerkes verantwortlich. Für dieses Projekt sind RIO Motorsports und SPORTTOTAL eine exklusive Partnerschaft eingegangen.
„Wir haben uns im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie auch hier mit unserem hohen Fachwissen unseres eigenen Expertenteams bewiesen. Neben der rein technischen Kompetenz ist unser Experten-Know-how bei der Durchführung und Medialisierung von internationalen Veranstaltungen ebenfalls sehr gefragt. In unserem Team sind internationale lizenzierte Renndirektoren, Rennleiter, Streckensicherungsexperten sowie Zeitnehmer und technische Kommissare beschäftigt“, sagt Geschäftsführer Thomas Hellemann, der mit seinem Experten-Team der SPORTTOTAL VENUES GmbH das Projekt umsetzen wird.