Ströer vermarktet sporttotal.tv künftig regional und lokal
sporttotal.tv künftig auch auf Reichweiten-Champion t-online.de zu sehen
Über 4.000 Spiele live in der Saison 2018/2019
CN: Ströer und SPORTTOTAL vereinbaren Partnerschaft
Köln, 8. Oktober 2018. Die Ströer SE & Co. KGaA, ein führendes digitales Multi-Channel-Medienhaus und die SPORTTOTAL AG vereinbaren eine umfangreiche Partnerschaft. In einem ersten Schritt wird Ströer die vielfältigen Werbeformen auf sporttotal.tv, Deutschlands größter Amateursport-Streaming-Plattform, an lokale und regionale Unternehmen vermarkten. Gleichzeitig werden die Inhalte von sporttotal.tv künftig auch auf t-online.de zu sehen sein, der reichweitenstärksten Nachrichten-Website Deutschlands. Mit 26,7 Mio. Unique Usern allein im August 2018 ist t-online.de klarer Marktführer.
Ströer vermarktet zielgenau und nutzt Reichweiten-Hebel t-online.de
Ströer-CEO Christian Schmalzl: „sporttotal.tv hat nicht nur mit Streams und Highlight-Shows, sondern auch mit den Live-Streams, Video on Demand und von Nutzern geteilten Clips gezeigt, welches Portenzial im Amateurfussball und im Amateursport generell steckt. Diese Inhalte sind für sehr viele regionale und lokale Werbekunden extrem attraktiv. Hier können wir zielgenau hochwertige Reichweite vermarkten.“
SPORTTOTAL-CEO Peter Lauterbach: „Wir sind stolz, mit Ströer einen Vermarktungs-Champion im Team zu haben, der mit Deutschlands reichweitenstärkster Nachrichten-Website über einen riesigen Reichweiten-Hebel verfügt. Die Partnerschaft wird sporttotal.tv einen großen Schub geben. “
Amateurfussball, Volleyball-Bundesliga sowie Piloten in Hockey und Eishockey
Sporttotal.tv zeigt in der Saison 2018/2019 vorausichtlich über 4.000 Begegnungen aus drei von fünf Fußball-Regionalligen, 14 Oberligen, 16 Verbandsligen, 26 Landesligen sowie 23 Bezirksligen und 7 Landesklassen. Dafür hat sporttotal.tv über 300 Amateurfußball-Vereine in den deutschen Amateurligen mit einer speziellen Kamera-Technologie ausgestattet, die es erlaubt, Fußballspiele in hoher Qualität und vollautomatisch live zu übertragen. Zusätzlich überträgt sporttotal.tv die Volleyball Bundesliga der Frauen und Männer. Die Spielstätten aller 24 Bundesliga-Vereine werden aktuell mit der vollautomatisierten sporttotal.tv-Kameratechnologie ausgestattet. Auch aus der 2. Bundesliga der Frauen und Männer werden Begegnungen gestreamt. In weiteren Sportarten wie Hockey und Eishockey sowie in der Sportstadt Düsseldorf laufen darüber hinaus Pilotprojekte.